Virtual Klezmer

Gästebuch
2000

   

Name: Andrea Pancur
Email: masseltov@compuserve.com

Datum: Donnerstag, 28 Dezember, 2000 um 22:53:19
Kommentar:
Herzliche Grüße von Massel-Tov aus München. In einer Woche gibt's unseren neuen Tourplan, wer ihn zugemailt haben möchte, kann mir gerne Bescheid geben. Nächstes Konzert in München: 11.1.2001, 20.30h, Theater im Fraunhofer/Volksmusiktage, T. 267850 Mit den besten Grüßen Andrea

Name: Christian Strupp
Email: christian@strupp.de

Datum: Donnerstag, 28 Dezember, 2000 um 21:01:42
Kommentar:
Hallo, ich spiele ein wenig Alt-Saxophon und suche Klezmer-Noten, um die Musik kennenzulernen. Hat jemand einen Tip? Herzlichen Dank, Christian

Name: Mix
Email: FrankMix@gmx.de

Datum: Montag, 25 Dezember, 2000 um 20:29:28
Kommentar:
Hallo. Ich suche für meine Mutter ein altes Musikstück. Ich weiß leider nicht den Künstler aber die Musik heißt: Der goldene Pavillion. Würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wer und oder wo ich dieses finden könnte. Vielen Dank

Name: Ingrid Stahl
Email: Ingrid.Stahl@t-online.de

Datum: Mittwoch, 20 Dezember, 2000 um 09:25:00
Kommentar:
Hallo, ich möchte gerne Kontakt wegen eines Konzertes mit der Gruppe COLALAILA aufnehmen. Wer hat eine Adresse, Telefonnummer......Danke I. Stahl

Name: wolf hons
Email: streifen2002@yahoo.de

Datum: Dienstag, 19 Dezember, 2000 um 00:27:57
Kommentar:
Wenn eine kostengünstige Klezmer Band im Raum Koblenz Auftrittsmöglichkeiten sucht, kann ich vielleicht weiterhelfen, bzw. die Rämlichkeiten sind nicht das Problem, nur die Frage der Finanzierung.Was gibt es denn für Erfahrungen über Besucherzahlen bei unbekannteren Bands? Reicht die Ankündigung eines Klezmer-Konzertes, um Klezmer-Fans (aus welchem Umkreis??) zu mobilisieren? Sind erfahrungsgemäß jüdische Gemeinden bereit zu sponsoren?

Name: Birgit Hunkeler
Email: bips@freesurf.ch

Datum: Montag, 4 Dezember, 2000 um 18:05:36
Kommentar:
Hallo! Es stellt mich wirklich auf, im Internet etwas über Klezmer zu finden. Ich suche aber Kontakte in der Schweiz. Wer weiss etwas??

Name: Dela Schulz
Email: DelaSchulz@addcom.de

Datum: Montag, 4 Dezember, 2000 um 14:12:10
Kommentar:
Lerne diatonische Handharmonika und suche dafür die ent- sprechenden Noten jiddischer Musik,wo gibt es das zu finden, es müßten Oldtimer- Noten sein. Danke für Hinweise !Dela

Name: Tobias Berger
Email: tovnov@online.de

Datum: Donnerstag, 23 November, 2000 um 21:13:47
Kommentar:
Hallo, ich suche den Text von dem Lied: stejt a bocher,stejt un tracht... Könntet Ihr mir den Text bitte zusenden? Toda raba we masel tov. Tobias

Name: Martin Zels
Email: MartinZels@aol.com

Datum: Donnerstag, 23 November, 2000 um 12:10:12
Kommentar:
Hi Ihr. Hier spricht Huljet! Wir sind schon sehr neugierig auf Euren Eindruck von unserer neuen Platte. Sie heißt "the gojgroup" und ich dachte, sie läge lang schon bei Euch. Täusch ich mich? Liebe Grüße vom Martin Zels

Name: Paul Baumann
Email: baumann.niedbala@t-online.de

Datum: Samstag, 18 November, 2000 um 08:22:19
Kommentar:
Dieses Gästebuch wird als ein gutes Kommunikationsmittel gebraucht. Interessant sind die Hinweise (z.B. Konzerttermine, Kritiken über Gruppen). Interesant wären für mich die Antworten auf hier gestellte Fragen, wenn diese dann so oder so beantwortet werden. Wären die Antworten auch hier zu veröffentlichen? Wiederholt die Bitte: Es bleibt weiterhin das Bestreben des Kulturamtes Gelsenkirchen, im Herbst 2001/ Frühjahr 2002, ein "KLEZMER MUSIC MEETING" zu veranstalten. Konzerte aber auch Workshops, Referate und Diskussionen sollen realisiert werden. Die Basis des Ganzen sollte mit einer Ausstellung zum historischen, religiösen, kulturellen aber auch aktuellen Hintergrund der Klezmer-Musik erreicht werden. Gibt es wen, der Anregungen und mehr zu unserem Vorhaben hat?!

Name: Helga Langer
Email: heltina@web.de

Datum: Mittwoch, 15 November, 2000 um 10:25:02
Kommentar:
Highlight für den Raum Frankfurt/Hanau: Am 05.01.2001 spielt die Klezmer Gruppe "Kol Simcha" im Comoedienhaus Wilhelmsbad. Am 16. 11.00 startet bundesweit der Kinofilm "Gripsholm" für den die Band die Musik geschrieben und Tucholksy-Texte vertont hat und auch selbst mitwirkt.

Name: heidi klein
Email: heidi.klein@worldonline.fr

Datum: Mittwoch, 15 November, 2000 um 00:53:36
Kommentar:
Letzte Woche fand in Strassburg ein sommet de la culture yiddish in strassburg statt mit spitzenkonzerten internationaler kuenstler, wenn jemand an dem programm interessiert ist, gebe ich gerne informationen, ich mache zweimal im Monat in Suedfrankreich eine Sendung Yiddishland vor allem mit klezmermusik, jiddischen geschichten und witzen, aktualitaeten, kochrezepten etc. wer kann mir anregungen geben

Name: Cordula Meyer
Email: cordula.meyer@gmx.de

Datum: Samstag, 11 November, 2000 um 22:58:15
Kommentar:
Ich möchte meinen Eltern zu Weihnachten gern Konzertkarten für das Jahr 2001 schenken. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Name: Berend Busch
Email: berendbusch@aol.com

Datum: Donnerstag, 9 November, 2000 um 20:01:52
Kommentar:
Ein halbes Leben lang habe ich diese Musik gesucht ! Weder wusste ich wie man Sie nennt , noch wie Sie zu finden ist . Jetzt bin ich froh , sie gefunden zu haben . Gerade an so einem Tag ...... ! Wo kann man im Raum Bremen diese unbeschreiblich schöne Musik live erleben ??????????

Name: Heike
Email: heikepompeike@yahoo.de

Datum: Donnerstag, 2 November, 2000 um 17:05:13
Kommentar:
Hallo!!!!!! Klarinettistin und Akkordeonistin suchen noch Kontrabass und/oder Cello oder Geige zum Klezmer musizieren. Wir sind im Raum FFM und freuen uns von EUCH zu hören....

Name: Thomas Eckermann - Hackesches Hof-Theater
Email: eckermann@snafu.de

Datum: Mittwoch, 1 November, 2000 um 05:39:30
Kommentar:
Liebe Leute, solltet ihr mal wieder ein Spielort in Berlin suchen, dann nehmt bitte Kontakt auf. Konzerte MO - 20.30 Uhr und SA 23.00 Uhr. Euer Team vom Hackeschen Hof-Theater in Berlin-Mitte

Name: Helga Rosenberg
Email: HeRoRosenb@aol.com

Datum: Dienstag, 31 Oktober, 2000 um 10:34:07
Kommentar:
Hallo, liebe Klezmerfreunde, im Februar dieses Jahres sah ich die Gruppe "Oyftref" und war hellauf begeistert. Nun eine Frage: Gibt es Informationen über Gruppen, die diese Musik tanzen? Ich wohne im Raum Hildesheim - Hannover. Gruss, Helga Rosenberg

Name: Dirk Hartjenstein
Email: dihartjen@gmx.de

Datum: Samstag, 28 Oktober, 2000 um 07:43:14
Kommentar:
DA., den 28.10.2000 Hallo und vielen Dank für die viele und schöne "Schnuppermu- sik"! Ich bin noch ganz voll der schönen Musik von gestern Abend hier in Darmstatdt-Eberstadt mit dem Trio KROKE aus Krakau, die ungarische Klezmer-Musik gespielt hat. Aber wie!!!! Schön, dann auch noch im Internet mehr darüber zu finden. Grüße Dirk

Name: Uwe Ecker
Email: ue.music@gmx.de

Datum: Dienstag, 24 Oktober, 2000 um 12:22:04
Kommentar:
Ich bin Berufsmusiker, spiele Schlagzeug, Klavier, komponiere und arrangiere. Ich leite ein Quartett und eigenem Namen: UWE ECKER QUARTETT , mit dem wir jüdisch.israelisches Liedgut traditioneller und moderner Herkunft verarbeiten in einem Stil, den man nicht unbedingt als Klezmer bezeichnen kann, sondern der eher in Richtung des modernen europäischen Jazz geht. Wenn sie mehr Information darüber wollen, schicken sie mir ein Mail.

Name: Kulturamt Geslenkirchen,c/o P. Baumann
Email: kulturamt@gelsenkirchen.de

Datum: Samstag, 21 Oktober, 2000 um 13:39:02
Kommentar:
Es besteht der Gedanke, im Herbst 2001 (vielleicht bis Früh-jahr 2002) eine Musikreihe zum Thema "Klezmer" zu realisie-ren. Es geht also weniegr um ein festival, als mehr um ein musik-kulturpolitisches Anliegen, nämlich auch über die ge-schichte und die moderne Entwicklung dieser Musik z.B. durch eine Ausstellung, Referate aber Diskussionen umfang-reich(er) zu informieren. Abgerundet mit mehreren, auch internat.-besetzt, Gruppen sollen gute Konzerte angeboten werden. Gesucht werden Anregungen, Informationen, Tips und was man/sie sich alles vorstellen könnten, was diesbezüglich solch ein Anliegen in die Tat umsetzen sollte/könnte. Bitte melden SIE sich. PS.: Die "www.klezmer.de"-Adresse ist absolut empfehlenswert. Also weitersagen!

Name: Paul Baumann
Email: baumann.niedbala@t-online.de

Datum: Freitag, 20 Oktober, 2000 um 18:24:52
Kommentar:
ein kleiner Hinweis verbunden mit einer Bitte: Ich bin bei der Kultzrverwaltung Gelsenkirchen u.a. verantwortlich für Konzerte z.B. SOLO VIRTUOS (Jazz) und SOMMERSOUND (umsonst & draußen). Herbst 2001 bis Frühjahr 2002 wird bei uns z.Z. (noch) diskutiert eine Musikreihe zur Klezmer-Musik zu veranstalten (man könnte auch sagen ein Festival). Mit dem begriff Musikreihe soll mehr die Betonung auf den Anspruch bei der reieh zum Ausdruck gebracht werden, nämlich ein Fest der Begegnung(en) mit vielfältigen Informationen zum Thema anzubieten und in die Tat umgesetzt zu bekommen. Es soll also wenig kommerziell aber dafür in der Sache soweit wie machbar professionell sein. Dazu bedarf es Informationen, Hinweise, Tips, Ratschläge und und. Vielleicht gibt es ja Leute, die im Ruhrgebiet (also in der Nähe von Gelsenkirchen), in NRW oder von sonstwo mithelfen wollen, jede/r auf seine A.u.W. das >> KLEZMER MUSIC MEETING gelsenkirchen 2001/ 2002 << zu unterstützen. Adresse: Kulturamt Gelsenkirchen, 45875 Gelsenkirchen, c/o Paul Baumann - Ruf: (0209) 169-9101/ fax: (0209) 169-9173/ Mail: kulturamt@gelsenkirchen.de DANK im Voraus! Ps.: Bin angetan von all den informativen und gut lesbaren Seiten!

Name: Pabst, Guenter
Email: Pabst@em.uni-frankfurt.de

Datum: Freitag, 6 Oktober, 2000 um 09:04:34
Kommentar:
Hallo, die Seiten sind interessant und geben viele Anregungen. Aber sie muessten schneller aktualisiert werden. Für Klezmer-Freundinnen und -Freunde im Rhein-Main-Gebiet: Am 20. Oktober 2000 spielt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Polnisches Kaleidoskop" das "Trio Kruke" aus Olkusz Klezmer-Musik im Bürgerhaus (Kleinkunstbühne) Schwalbach am Taunus; Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 15.00. Schwalbach ist auch gut mit der S-Bahn (S 3) vom Frankfurter Hauptbahnhof aus zu erreichen. Schöne Gruesse Günter Pabst

Name: Tino Grasselt
Email: klezmorimojfnwejg@gmx.de

Datum: Donnerstag, 5 Oktober, 2000 um 13:53:44
Kommentar:
Achtung!!! Achtung!!! Achtung!!! Klezmer-Trommler gesucht im Raum Chemnitz !!! Melde Dich per E-mail!!!

Name: Wolfgang Brenner
Email: wolf.brenn@gmx.de

Datum: Donnerstag, 5 Oktober, 2000 um 11:42:23
Kommentar:
Hi Andreas, schöne Site, wollte dich fragen, ob du unsere homepage in deine linkliste aufnehmen möchtest. www.geocities.com/ninehome2000 gruss wolfgang

Name: Heike Bachmann
Email: heikepompeike@yahoo.de

Datum: Sonntag, 24 September, 2000 um 15:10:56
Kommentar:
Hallo Freundinnen und Freunde der Klezmer Musik.Endlich habe ich Eure Homepage gefunden, die ich sehr schön finde. Ich spiele mit Begeisterung Akkordeon und würde gerne in einer Klezmer Band mitspielen oder suche Musikerinnen und Musiker die eine Klezmer Band gründen wollen. Ich halte mich im Raum Frankfurt/Main auf. Ich würde mich sehr über ebensolch Begeisterte Zuschriften von Klezmer Musikanten/Innen freuen.

Name: Jette
Email: maxpooley@t-online.de

Datum: Mittwoch, 6 September, 2000 um 11:34:53
Kommentar:
Wir, die Gruppe tacheles aus Leipzig, suchen ein Tonstudio in der Nähe (Sachsen oder Sachsen - Anhalt)die sich mit der Aufnahme von Klezmermusik auskennen. Wer kann weiterhelfen ?

Name: Timm Haß
Email: lthasski@t-online.de

Datum: Dienstag, 22 August, 2000 um 09:21:41
Kommentar:
Hallo Freunde der Klezmermusik! Anläßlich des Schleswig-Holstein Musik-Festivals erlebte ich einen Auftritt des Ensembles San Franzisco Klezmer Experience.Ein außerordentliches Erlebnis!Meine Frage an alle Spezialisten:gibt es Aufnahmen dieser Gruppe? Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Name: Dirk Schäfer
Email: shapes@freenet.de

Datum: Dienstag, 1 August, 2000 um 14:38:23
Kommentar:
Seit Feidmann bin ich sehr an Klezmermusik interessiert. Ich habe auch Klarinette gespielt, leider kam mir ein Unfall dazwischen. Jetzt kann ich imer noch nicht meine rechte Hand benutzen.

Name: Tom Rosch
Email: mechem@exit.de

Datum: Montag, 31 Juli, 2000 um 17:08:14
Kommentar:
Es lohnt sich mal immer wieder hier vorbeizuschauen. http://judenverfolgungen.exit.de

Name: Siegfried Hessenreither
Email: alkprevent@hotmail

Datum: Donnerstag, 13 Juli, 2000 um 10:59:05
Kommentar:
Congratulations, sauber hingekriegt, eine erstklassige homepage!

Name: Lev Liberman
Email: levulus@home.com

Datum: Sonntag, 9 Juli, 2000 um 22:56:24
Kommentar:
Congratulations on your excellent Website. Your visitors may be interested in http://klezmo.com -- a site devoted to The Klezmorim, the Berkeley, California band that launched the klezmer revival in 1975. Chronology, discography, biographies and more! Danke schon and best wishes.

Name: Ekkehard Riedel
Email: klesmArt@klesmArt.de

Datum: Samstag, 1 Juli, 2000 um 16:23:40
Kommentar:
Viele Grüße von klesmArt aus Dresden. Wir können uns eigentlich den Einträgen im Gästebuch vor uns nur anschließen - eine schöne Web-Seite. Mit einer URL Adresse wie www.klezmer.de haben sich die Autoren ja fast verpflichtet Klezmerinteressenten, Musiker, Tänzer und Hörer in Deutschland zusammenzuführen. Und so wie die Seite hier läuft, schafft Sie das. Wir haben sie jetzt bei unseren Favoriten gespeichert und wenn wir Euch mal irgendwie helfen können, sendet einfach eine email.

Name: Richard Doust
Email: richeart@chez.com

Datum: Montag, 5 Juni, 2000 um 17:51:26
Kommentar:
Hallo hier sind die Yiddishe Mamas 'n' Papas : eine neue Gruppe aus Strassburg, die bieten an ein echtes Fest voll Freude und Überschwang, voll "Mazel" und "Schmalz" mit vergessenen Liedern der yiddischer Schatztruhe die zu neuem Leben erweckt werden : Einer musikalische Gefühls-hoch!-Erlebnis. wir haben unsere Home-Page (in Englisch und Französisch) am www.chez.com/ymp Wir haben am Klezmer Festival in Fürth teilgenommen, spielen ab dem 19. Juni in Londoner Jewish Music Festival und in Deutschland spielen wir am 24. Juni in Karlsruher Stadtfest ! Schaut doch mal rein !

Name: Miriam
Email: miriamwehle@hotmail.com

Datum: Montag, 22 Mai, 2000 um 21:55:16
Kommentar:
Hallo ihr Lieben, nachdem Andreas mich nun extra bei der Beprechung des Jontef-Konzertes erwähnt hat, muß ich wohl auch noch ein paar Worte darüber verlieren :) Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen, einmal ein Konzert diesen tollen Gruppe zu besuchen - ihr werdet begeistert sein! Allein die Stimme des Sängers Michael Langer ist unbeschreiblich!! Falls hier irgendwo ein Jontef-Fan unter uns sein sollte - meldet euch und erzählt von euren Erfahrungen. Ansonsten wollte ich noch gesagt haben, dass mir diese Seite von mal zu mal besser gefällt :) Einzig die Graphik ist vielleicht ein bischen altmodisch? Aber das stört den großartigen Gesamteindruck nicht - weiter so!! Es grüßt euch, Miriam

Name: Sofi Håkansson
Email: soffaloffa@hotmail.com

Datum: Donnerstag, 18 Mai, 2000 um 16:35:38
Kommentar:
It comes in english... great to see this fantastic work! I play with a young, upcoming klezmerband of Sweden/Denmark, called Tummel. Welcome to visit our homepage at: http://www.mhm.lu.se/student/tummel or see us at the Worldexhibition in Hannover, Swedish pavillion, 15 july. With best regards Sofi Håkansson for Tummel, Malmö, Sweden

Name: Peter Erik Felzer
Email: Peter-Erik-Felzer@gmx.de

Datum: Montag, 15 Mai, 2000 um 19:36:40
Kommentar:
Hallo, die Einträge bei den historischen Plattenaufnahmen waren ja ganz nett, vor allem war es schön, daß der Tsimbalist Josef Moscowitz erwähnt war, der in dem schönen Roman Juden ohne Geld von Michael Gold so schön erwähnt wirt. Klar, Naftule "Nafti" Brandwine gehört auch dazu. Aber was ist mit Abe Schwartz, Dave Tarras, Abe Elenkrig, Israel J. Hochman, Max Leibowitz, Harry Kandel, Beresh Katz, Mishka Tziganoff, Harry Kandel, Belfs Rumänisches Orchester, um nur die wichtigsten zu nennen? Gibt übrigens einige CD-Sampler mit wirklich schönen 78er-Überspielungen. Ansonsten nette Homepage. Macht weiter so. Und falls Ihr mal ein paar Infos zu alten und auch neuen Klezmer-Aufnahmen braucht, mailt mir einfach mal. Zhey she gezint!

Name: Ralf Bertoldi
Email: rbertoldi@t-online.de

Datum: Sonntag, 14 Mai, 2000 um 21:24:19
Kommentar:
Hallo, Auch wenn's nicht so richtig ins Gästebuch passt... wer kann weiterhelfen ?? Wir suchen für den 17.Juni 2000 eine Gruppe für ein Fest in der Nähe von Köln (Zülpich). Gruss aus Zülpich Ralf

Name: Wolf Lieb
Email: wolf.lieb@t-online.de

Datum: Mittwoch, 3 Mai, 2000 um 21:28:36
Kommentar:
Hallo Freunde des Klezmer schöne Grüsse aus Bremen.Leider fehlt sie noch auf diesen Seiten.Gegründet 1989 als FINDJAN,in die Schule gegangen bei der alten Brave Old World Truppe,seit 1992 erweitert und als MECHAYE im norddeutschen Raum gut bekannt,1999 als einzige deutsche Klezmerband vertreten unter 24 weltweiten,erstrangigen Klezmerbands auf einer Schweizer CD "Hilfe für den Kosovo.Konzertanfragen und Versand von 3 tollen CD's über mich.

Name: Neven Crvenkovicz
Email: ncrvenkovic@hotmail.com

Datum: Mittwoch, 19 April, 2000 um 13:17:04
Kommentar:
Kurz und gut: die HomePage ist super-gut! Weiter so! Welt-Atlas! Neven, Zagreb, Kroatien

Name: Joachim Johow
Email: Joachim.Johow@t-online.de

Datum: Samstag, 8 April, 2000 um 19:49:33
Kommentar:
Einen herzlichen Gruß an alle Freunde der Klezmermusik! Wir, die Klezmischpoche aus Berlin,machen seit 1992 Klezmermusik und führen auch regelmässig Klezmermusicals auf. Unsere Adresse:www.Klezmischpoche.de

Name: Die Yankele Kapelle
Email: Yankele@Zahariev.de

Datum: Donnerstag, 30 März, 2000 um 20:48:22
Kommentar:
Hallo, Glückwunsch für die schöne Seite! Wir möchten uns hiermit bei euch auch mal anmelden. Wir sind "Die Yankele Kapelle" aus Chemnitz. Unsere Seite ist www.Klezmerweb.de. Dort, wie auch bei MP3.de findet mann ein Paar Stücke, die wir als Demo aufgenommen haben. Wenn es euch gefallen würde, könnt ihr uns bescheid sagen. Schöne Grüße: Die Yankele Kapelle

Name: Anne Sasson
Email: records@piranha.de

Datum: Donnerstag, 9 März, 2000 um 13:21:02
Kommentar:
Eine sehr ansprechende und informative Seite. Congratulations!

Name: OT AZOJ Klezmerband
Email: otazoj@hotmail.com

Datum: Freitag, 3 März, 2000 um 22:51:17
Kommentar:
Hallo, wir sind 'Ot Azoj Klezmerband' aus Amsterdam, ein sehr lebendige Gruppe.Wir spielten schon im Berlin, am Hackesches Hoftheater,und mit viel spasz auf der Strasze! Sehr gern mochten wir wieder bei Ihr im Deutschland con- certieren,oder vielleicht auch an einem Festival teilnehmen. Wer hat ein enthousiastisches Idee fur uns? Seie auch herzlich Wilkommen bei: www.otazoj. com .....Tschuesz!

Name: Hans-Christoph Schlät
Email: hc.schlaet@t-online.de

Datum: Montag, 14 Februar, 2000 um 19:27:22
Kommentar:
Jowel Klezmorim spielt am 19.02.2000, 19:30 zum 6. tikwa concert im Studiotheater des Kulturpalastes Dresden + eigens dafür choreographierte Tänze von Tikwa Tanz Pantomime Dresden. Restkarten.

Name: Susan Bauer

Datum: Mittwoch, 2 Februar, 2000 um 09:45:39
Kommentar:
Herzlichen Dank für die schöne Besprechung meines Buches!

Name: Gerd Scherm
Email: gerd@scherm.de

Datum: Montag, 24 Januar, 2000 um 12:11:22
Kommentar:
Hallo! Ich möchte auf unser Festival hinweisen: 7. Internationales Klezmer-Festival in Fürth. Jiddische Lieder, Klezmer, Liedtheater und Film. Vielleicht sehen wir uns dort? Programm & Infos unter: http://klezmer-festival.de Herzlichst G*E*R*D

Name: Ralf Kaupenjohann
Email: AUGEMUS@t-online.de

Datum: Donnerstag, 13 Januar, 2000 um 09:10:59
Kommentar:
Hier ist "Ensemble DRAj" mit "Liedern aus den Ghettos". Ensemble DRAj sind Anette Krüger (Gesang), Ludger Schmidt (Violoncello) und Ralf Kaupenjohann (Akkordeon). Anfragen erwünscht. Demnächst mehr!

Name: Stefan Müller
Email: stefan_mueller_ma@csi.com

Datum: Montag, 10 Januar, 2000 um 21:08:48
Kommentar:
Hat mich sehr gefreut diese schönen Seiten zu durchstöbern. Wer Klezmer hört, in dem schwingt etwas von den Widersprüchen mit (wie bei Empedokles): Das Traurige und das Dionysische.

Name: thomas schönsgibl
Email: analtotaljazz@funtastic.net

Datum: Mittwoch, 5 Januar, 2000 um 16:07:54
Kommentar:
habe durch zufall eure seite entdeckt.danke.sehr gut.freue mich.suche möglichst billig (bin armer musiker)noten von jiddischen lieder und klezmer will das mit jazz(monk coletrain coleman)verbinden.gibt es musiker die das mit mir spielen wollen?würde mich sehr freuen wenn mir der ein oder andere weiterhelfen könnte.danke im voraus.
© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10