Virtual Klezmer

Chalil
Klezmer meets Klassik

(Besprechung: Gus)

Chalil – Klezmer meets Klassik
Zwischen Orient und Okzident
Cap! Musik CD 0208 (www.cap-music.de)

Die Besetzung:
Ralf Winkelmann (Konzertgitarre)
Peter Müntel (Oboe, Englisch Horn)

Kontakt:
Peter Müntel
Heidhofweg 23
27711 Heilshorn bei Bremen
Tel/Fax: 04795-7460
Email: Peter.Muentel@t-online.de
Internet: www.chalil.de

Peter Müntel ist studierter Oboist und spielt neben anderen Projekten (u.a. experimenteller Kirchenmusik) im Duo Chalil.

Ralph Winkelmann studierte Instrumentalpädagogik in Bremen und Paris. Neben Chalil wirkt er in kammermusikalischen Projekten, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen mit und ist seit 1994 Dozent für Gitarre in Bremen.


Lieder:

  1. Ani ole Yerushalayim (1.52)
  2. On Sabbathday (3.32)
  3. Halleluja (2.15)
  4. The Klezmers Freilach (4.15)
  5. Sicilana (1.11)
  6. Aria I (0.45)
  7. Aria II (1.03)
  8. Hot & cool (3.47)
  9. Capricio arabé (4.37)
  10. Eli Eli (2.34)
  11. Donna Donna (3.12)
  12. Andante marcato, Allegro non troppo (3.37)
  13. Pavane (2.22)
  14. Yerushalayim shel sahav (2.44)
  15. Tate Freilach (2.59)
  16. Yidishe Mame (3.34)
  17. Schindlers Liste (2.28)
  18. Recuerdos de la Alhambra (4.15)
  19. Chossn Kalah Mazel Tov (2.05)


Fazit:
Etwas gewöhnungsbedürftige Mischung eingängiger klassischer Musik, zum Teil spanischer Gitarrenmusik und Klezmer-Elementen.
Die Oboe ist nicht gerade ein besonders häufig gespieltes Instrument in der Klezmer Musik. Zumindest heutzutage („Chalil“ – Oboen-Vorgänger war im antiken Israel ein gern eingesetztes Tempelinstrument.)
Die Minimalistik der von Oboe und Gitarre machen den Reiz dieser CD aus.
Die CD wendet sich an Klassik-Freunde die nach einer Abwechslung in orientalisch angehauchter Kammermusik suchen. Sehr gut gespielt und mit einem gewissen Reiz.
Ein schönes Stück ruhige Musik.
 

Bewertung:
 Interpretation
 Virtuosität
 Spielfreude
 Aufmachung

© 2003 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.