Virtual Klezmer

Di Grine Kuzine 31.3.2000 Nürnberg

   

(Besprechung: Karen)

Di Grine Kuzine am 31. März 2000 in Nürnberg im KuRo:

Eine Band, von der ich die CD habe (die mir super gefällt) und über die ich auf ihrer Homepage schon einiges gelesen habe.

Di Grine Kuzine Banner

Da fallen Bemerkungen wie "Berlins sexiest Klezmerband", "Tanzparty" und vieles Positives mehr. Ich war gespannt.

Musikalisch gesehen erfüllt die Band alle Erwartungen, übertrifft sie sogar noch.
Da stimmt alles, vom Auftreten und Outfit der Musiker über die Präsentation der Stücke bis hin zum musikalischen Zusammenspiel. Die Stücke hat man so noch nicht gehört, da werden zwar zum Teil die alten Traditionals geboten, aber Di Grine Kuzine spielt sie neu und frisch. Mindestens so gut wie auf der CD, vom Standpunkt eines Bassisten sogar noch besser: Wie mir glaubhaft versichert wurde, ist der Tubist, der erst seit Januar dabei ist, ein großer Gewinn für die Band. Es hätte also alles so schön sein können...
Aber das war es leider nicht, was aber nicht die Schuld der Band war.

Es gab mehrere Probleme:
Der Veranstaltungsort KuRo ist ziemlich klein, deshalb war die "Tanzfläche" nur etwa 2 m² groß. Ausserdem war die Musik für den kleinen Raum zu laut, es waren zwar nur Akkordeon und Gesang verstärkt, aber auch das war noch zu dick. Ich bin zwar allerhand gewöhnt, aber in der zweiten Hälfte des Konzerts taten mir einfach die Ohren weh.
Und wie so oft, wenn Klezmermusik auf dem Programm steht,  bestand das Publikum aus eher älteren Semestern. Jedenfalls tat die Sängerin und Akkordeonistin Alexandra Dimitroff zwar von der sanften Andeutung bis hin zum Wink mit dem Zaunpfahl alles, um das tanzfaule Publikum von den Sitzen zu reißen, aber es war aussichtslos: Wer nicht gerade den Drang hatte, sich im hellen Licht vor allen Zuschauern auf 2 m² zu produzieren, der blieb sitzen.
Dadurch konnte natürlich nicht die Stimmung aufkommen, in der eine Band zur Höchstform aufläuft.
Trotzdem war es ein schönes Konzert, das ich nicht hätte verpassen wollen.

Fazit:
Die richtige Band am falschen Ort.

© 2002 by Karen. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10