Virtual Klezmer

Rob Burger
Lost Photograph

(Besprechung: Gus)

Rob Burger - Lost Photograph
Tzadik records TZ 7170

Die CD erschien bereits vor einiger Zeit (Ende 2002) auf Zorns radical jewish music Label Tzadik.

Weniger eine Klezmer-CD als vielmehr ein crossover jüdischer Musik in eigenwilliger Interpretation. Rob Burger, seines Zeichens Accordeonist in der populären Gruppe Tin Hat Trio aus San Franzisco wird von Greg Cohen (Masada, Tom Waits, Lou Reed) und Kenny Wollesen (Bill Frisell, Sex Mob) begleitet.

Die Besetzung:
Rob Burger: Accordion, pump organ, Klavier, preparierte und Spielzeugklaviere, Glockenspiel, usw..
Greg Cohen: Bass
Kenny Wollesen: Vibraphon, Schlagzeug, Percussion

 

Lieder:

  1. Inziuat 4:12
  2. The Couch Episode 2:27
  3. Below Delancey 3:09
  4. Sleepless Bandit 2:54
  5. Linguist from Latvia 3:06
  6. Dem Monastrisher Rebin's Chosid'l (trad.) 2:17
  7. Arturo, The Aqua Boy 2:17
  8. Mem 5:42
  9. Aveenu Malkenu (trad.) 3:01
  10. Constantinople 3:07
  11. Ringling Kid 4:02
  12. Youkali 3:09
  13. Storyteller 3:27
  14. The Cantor & His Grandson 2:34
 

Ich hatte immer schon einen Faible für einen spielerischen Umgang mit Musik und Musiktraditionen.
So zählt z. Bsp. der Franzose Pascal Comelade zu meinen immerwährenden Favoriten.
Auch wenn Burger nicht direkt etwas mit diesem zu tun hat, eine Gemeinsameit haben die beiden Musiker dennoch:
Sie spielen populäre Musik im wahrsten Sinn des Wortes. Sie pflegen auf einer ganzen Reihe absonderlicher Instrumente einen spielerischen Umgang mit Melodien und Rythmen.

Aveenu Malkenu, Constantinople oder Youkali sind gute Beispiele dafür. Alles Stücke die einigermassen bekannt sind und doch in ganz neuem Licht erscheinen.

Es ist eine Musik zum Lauschen und Träumen:
Aveenu Malkenu ein wunderschönes Walzer-Accordeon-Solo,
Below Delancey
- cool swingendes Pump-Organ,
Youkali von Kurth Weill mit Vibraphon und Accordeon ("Youkali is the country of desire / Youkali is happiness, it's pleasure ... There is no Youkali!" )
- alles wunderbare Melodien mit einer gehörigen Portion Sehnsucht - mit dem direktem Weg ins Herz.

Besonders gut hat mir auch die Interpretation des Stückes Dem Monastrisher Rebin's Chosid'l gefallen: Eine abgehackte, flotte Variante auf Spielzeugklavier und kratzigem Bass.
Sie erinnert mich stark an ein Stück von Pascal Comelade (Übersetzter Titel: "Der einbeinige Soldat der die Treppe hinaufsteigt"). Dasselbe Flair.

Fazit:
Eine hervorragende CD, die alle lieben werden, die noch mehr Kind sind als Erwachsener.
Rob Burger ist ein virtuoser Spieler und wird von Cohen und Wollesen optimal ergänzt.
Lounge-Musik mit einer gehörigen Portion jüdischem Gefühl (ohne Sentimentalität).

Bewertung:
Interpretation
Virtuosität
Spielfreude
Aufmachung

© 2004 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10