Virtual Klezmer

Duo Controverso
Gedanken - Thoughts

(Besprechung: Heiko Lehmann )

Duo Controverso - Gedanken - Thoughts
2002 Duo Controverso
muziker.org-records (mo-re 01)
http://www.muziker.org

Die Besetzung:
Annette Bjorling (harp)
Kurt Bjorling (clarinet, basset-horn)

Früher kannte man sie als Annette Hüpper, Harfenistin bei KaleidoPhon, dann Ko-Leiterin (zusammen mit Tilo Erlenbusch) des Klezmer-Orchesters.
Kurt Bjorling und sie haben geheiratet, und diese Beziehung ist auch eine musikalische: Ihr gemeinsames Duo Controverso.
Kurt ist vor allem durch Brave Old World in Deutschland bekannt geworden, doch auch sein eigenes Ensemble Chicago Klezmer Ensemble tourte schon in Europa und hat zwei CD´s herausgebracht.
Mit Pinorekk und Oriente haben beide Bands auch deutsche Plattenfirmen. Mit dem Duo folgt jedoch nun der erste Versuch eines eigenen Plattenlabels.

 

Die Musiker bezeichnen "Gedanken" als "improvisierte musikalische Erkundungen; eine Melodie wird gespielt, als sei sie soeben zum ersten Male entdeckt worden, sich selbst nur allmählich preisgebend, um dann eventuell so stark präsent zu sein, daß sie all unsere Gedanken beherrscht..." Dieses Konzept entspricht Kurt Bjorlings Arbeitsweise in starkem Maße.

 

Beide Musiker dienen diesem Konzept, wobei Annette Bjorling an der Harfe den musikalischen Rahmen liefert. Dieser Rahmen erst gibt dem Klarinettisten die Möglichkeit, sich zu entfalten, die Melodien auseinanderzunehmen und auf ihre Essenz zu untersuchen.
Zuweilen weiß sie ihn bei diesem Spiel melodisch zu unterstützen. Anfangs schienen mir einige der vorgegeben Rhythmen zu schnell oder zu starr, oft aber barg gerade dieser Rahmen eine angenehme musikalische Spannung im Zusammenspiel mit der Klarinette.

Kurt Bjorling ist ohne Frage einer der besten Klarinettisten der internationalen Klezmer-Szene. Das Duo-Projekt bietet ihm die Möglichkeit, Dinge zu verwirklichen, für die ihm weder BOW noch CKE ein Forum bieten, und diese Möglichkeit nutzt er ergiebig und uneitel. Auf der Klarinette liegt kaum Hall, die Aufnahmen sind, zumindest hörbar, nicht editiert; die akustische Konzeption des Album ließ mich an Khupe´s erste CD denken, genauso wie einige Details der Aufnahmephilosophie. Für interessierte Musiker gibt es auf dieser CD eine Menge Neues, viel zu hören und zu lernen.

Eine sehr introvertierte Aufnahme, wie aus Zeiten, als introvertiert noch kein Schimpfwort war. Das Duo Controverso hat ein Konzept, und das setzt es ohne Umwege um.
Unbedingt empfehlenswert.

Meines Wissens hat das Label keinen Vertrieb, Interessenten sollten deshalb über die Website gehen (http://www.muziker.org )

© 2003 by Heiko Lehmann. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.