Virtual Klezmer

the Klezmatics
the Well

(Besprechung: Andreas)


Zur Homepage von Chava Alberstein

Lieder:

  1. Di krenitse - The Well (4:10)
  2. Ikh shtey unter a bokserboym - I stand beneath a carob tree (3:52)
  3. Ergets shtil/Baym taykh - Software somewhere / At the river (3:42)
  4. Ver es hot - One has got (4:03)
  5. Ovnt lid - Crepuscule (3:30)
  6. A malekh veynt - An angel weeps (1:18)
  7. Bay Nakht - At night (2:50)
  8. Vek Nisht - Don't waken (2:42)
  9. Kh'vel oyston di shikh - I'm going to take off my shoes (4:06)
  10. Mayn shvester khaye - My sister Chaye (3:58)
  11. Umetik - Lonesome (4:17)
  12. Di elter - Old age (3:05)
  13. Velkhes meydl s'nemt a bokher - Any girl who takes a boyfriend (2:54)
  14. Di goldene pave - The golden peacock (3:59)
  15. Zayt gezunt - Farewell (4:27)
Klezmatics_well

 

Kommentar:

1. di krenitse "Der Brunnen" ist sicherlich das bekannteste jiddische Stück Chava Alberstein´s nach dem Text von Itsik Fefer.
2. ikh shtey unter a bokserboym Sehr schön gesungenes Lied von Zhame Telesin über einen Johannesbrotbaum. Leises Stück mit viel Gefühl gesungen.
3. ergets shtil / baym taykh Mein Lieblingslied. Der Text stammt von Leyb Naydus. Lorin´s Stimme ist nicht mehr zu übertreffen, vor allem live und laut bringt das Lied die Menge zum Toben. Die spektakulärste Show die ich je gesehen und gehört habe.
4. ver es hot Immer oft live zu hören, typischer Klezmatics Stil. Der Text zu diesem Lied wurde einst von Abraham Reisen geschrieben.
5. ovnt lid Wunderschön gesungenes Abendlied von Itzik Manger.
6. a malekh veynt "Ein Engel weint" von Peretz Hirshbein mit Lorin Sklambergs überwältigender Stimme, ist ein sehr trauriges, leises aber auch kurzes Lied. Leider viel zu kurz...
7. bay nakht Eher unbekannteres Stück über die Träume der Menschen.
8. vek nisht Ein weiteres Lied von Abraham Reisen über die Liebe. Eines der schönsten Liedern dieser Platte.
9. kh´vel oyston di shikh Ein absolut gigantisches Stück von Chava Alberstein, viel Getöse, spitzenmäßiger Gesang. Wurde bis jetzt nur von einer Gruppe nachgesungen (Huljet). Der Text zu diesem Stück über das Sterben stammt von Itsik Manger. Auch live eine eindrucksvolle Darbietung.
10. mayn shvester khaye Das neueste Lied der Platte wurde von Binem Heller geschrieben und ist seiner Schwester gewidmet. Trotz dem schönen Gesang hat das Lied einen sehr traurigen Hintergrund. War bereits mehrmals auch im Fernsehen zu sehen und zu hören.
11. umetik "wie einst" heißt diese Solo von Lorin Sklamberg mit langsamer, trauriger Melodie. Sehr schön.
12. di elter Das schönste Lied von Itsik Fefer. Lorin Sklamberg und Chava Alberstein singen im Wechsel über das Alter. Zählt ebenfalls zu den schönsten Stücken der Platte.
13. velkhes meydl nemt a bokher Flottes Lied im typischsten Klezmatics Stil. Wunderschönes Arrangement, virtuos gespielt.
14. di goldene pave "Der goldene Pfau" in einzigartiger Klezmatics Version. Chava Alberstein singt ein schönes Liebeslied von Anna Margolin. Die Melodie erinnert an alte jüdische Wiener Lieder aus der Vorkriegszeit. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Stück aus der "Megile" von Itsik Manger, das auch unter dem Namen "di nekhtige teg" bekannt ist.
15. zayt gezunt Schöne Melodie, unspektakulärer Text.

Fazit:
Immer wieder sind Lieder dieser CD bei Konzerten zu hören und bringen das Publikum zum Toben. Spektakuläre Lieder mit erstklassigem Gesang, jedes Lied auf seine Art einzigartig. Dies ist in erster Linie Lorin Sklambergs Stimme zu verdanken, die einfach unübertroffen ist. Er ist zweifellos der beste Sänger jüdischer und hebräischer Lieder. Versuche, Lieder nachzuspielen oder auf ähnliche Art nachzusingen, waren meist zum Scheitern verurteilt. Die meisten Lieder dieser Platte sind auch nur im Repertoire der Klezmatics zu finden. Das gleiche gilt für Chava Alberstein, die bekannteste Sängerin hebräischer Klassiker. Die Kombination Alberstein und Sklamberg macht die Platte zum ungeschlagenen Referenzwerk jüdischer Lieder. Die CD gefällt sicherlich nicht nur Klezmerfans, es ist einfach geniale Musik und die mit Abstand beste Platte aus dem Genre Klezmer / jiddische Lieder.

Bewertung:
6-hervorragend Interpretation
6-hervorragend Virtuosität
6-hervorragend Spielfreude
6-hervorragend Aufmachung

© 2002 by Andreas. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10