Virtual Klezmer

Klezmer Conservatory Band
Old World Beat

(Besprechung: Andreas)

 

Lieder:

  1. Dos keshenever shtikele ( 2:40 )
  2. Di sapozhkelekh ( 3:51 )
  3. Bulgar a la Naftule ( 2:53 )
  4. Violin Doyne ( 5:57 )
  5. Watch your step ( 3:35 )
  6. Dovid, sphil es nokh amol ( 2:43 )
  7. A yor nokh mayn khasene ( 4:56 )
  8. Ikh hob dikh tsufil lib ( 4:25 )
  9. Old World Beat ( 2:21 )
  10. In a rumenisher shenk ( 2:31 )
  11. Der glatter bulgar ( 3:01 )
  12. Shtiler, Shtiler ( 3:42 )
  13. Flute Doyne ( 4:35 )
  14. A heymisher bulgar - mayne elterns fargenign ( 5:07 )
KCB_old-world-beat
 

Kommentar zu einzelnen Stücken:

Dos keshenever shtikele - Moishe Oysher´s bekannte Version des Liedes "May Tayere Keshenev"

Di sapozhkelekh - trad.übernommen aus dem Repertoire von Bronya Sakina, einem Sänger aus der Ukraine

Bulgar a la Naftule - Ein Tanz übernommen von dem großen Naftule Brantwein - sehr schön.

Violin Doyne - Doyne in alter rumänischer Form

Dovid, sphil es nokh amol - bekannte Sirba übern. von der "Al Glaser´s Bucoviner Kapelye", diese von Dave Tarras

A yor nokh mayn khasene - Übernommen aus einem alten Volkslied über die "Dunkle" Seite der Ehe.

Ikh hob dikh tsufil lib - Ein  Liebeslied von ca. 1930. Judy ( Gesang ) hat es von ihrer Mutter Hannah gelernt.

Old World Beat - eine Sirba von Keyboarder Evan Harlan.

In a rumenisher shenk -   eine rumänische Hora aus dem Repertoire von Dave Tarras. Gespielt von Jim ( Bass ).

Der glatter bulgar - Ein Original von Dave Tarras aus 1942, gespielt von Ilene Stahl.

Shtiler, Shtiler - komponiert von dem 11 Jahre alten Alec Volkoviski im Vilnaer Ghetto 1943

Flute Doyne - trad. Doyne kombiniert mit verschiedenen Versionen des gleichen Stückes aus älteren Versionen.

A heymisher bulgar - ein originales Lied komponiert von Seymour Recheit über die Zeit nach dem Holocaust.

© 2002 by Andreas. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.