Virtual Klezmer

Di naye Kapelye
Di naye Kapelye

(Besprechung: Andreas)

Die Besetzung:
Bob Cohen ( Gesang, Violine, Mandoline )
Christina Crowder ( Akkordion, Drum )
Géza Pénzes ( Bass, Cello, Drum )
János Barta ( Klarinette )
Jack "Yankl"  Falk ( Metall & Holzinstrumente )

 

Lieder:

  1. Dem Rebns Tants ( 3:26) Hass.Tanz in Version von 1929
  2. Ani Maamini ( 4:35) Hochzeitsmarsch aus Transylvanien
  3. Hangu and Freylachs from Podoly (3:46) Aus dem Repert. Der Bughici Familie 1970
  4. Kotsk ( 6:13) Dem Trisker Rebns Nigun, Die Legende des Rebbe Menachem Mendl ( 1787-1859)
  5. Shloimke´s Russian Dance ( 2:25) Russischer Tanz v. Shloimke Beckermann aus dem Jahr 1923, Russian Dance Part II
  6. Naftules Doina ( 3:01) Rumänische Doina von Naftule Brandwein
  7. Moldav-O-Rama ! ( 11:10) Doina in zwei Teilen
  8. Bet zigh iber un geyt a tentsl ( 3:13)
  9. Ono b´choach ( 6:23) Langsame Hora - Odessa Bulgar
  10. Jewish Tunes from Szatmár ( 8:38)
  11. Yismekhu ( 8:46) Dreiteiliger Nigun - Yismekhu - In Ades -Àron´s Chosid Tants - aus dem Jahr 1910
  12. Bobover Wedding March ( 4:40) Nigun, komponiert von dem Bobover Rebbe
Di-Naye-Kapelye_CD
 

Kommentar: (Andreas)
Eine gelungene CD. Schön durchwachsen, mal schnellere mal langsamere Stücke. Hervorzuheben sind der "Shloimke´s Russian Dance" und "Bet zigh iber un geyt a tentsl" mit wirklich schönen Mandolinen-Passagen.

Kommentar: (Gus)
Die Gruppe ist nicht zu verwechseln mit “Kapelye”, einer der ersten und wichtigsten Gruppen des Klezmer-Revivals in den USA. Auch musikalisch haben die Gruppen nur relativ wenig miteinander zu tun.

Die Gruppe spielt eine ganze Reihe Stücke aus dem transsylvanischen Dunstkreis. Zum Großteil finden sich diese Lieder auch auf der CD “Máramaros - lost jewish music of Transylvania” (1993) der Gruppe Muzsikás.

Bob Cohen, der Kopf der Gruppe ist auch bekannt für seine Feldforschungen im Osteuropäischen Umfeld.

Alles in allem ist die CD der Gruppe wirklich zu empfehlen, vor allem wenn man sich für die osteuropäischen Ursprünge der Klezmer-Musik interessiert.

Bewertung:
5-ausgezeichnet

© 2002 by Andreas. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10