Virtual Klezmer

Duo Peylet-Cuniot
Musique Klezmer

(Besprechung: Andreas)

Aufgenommen vom Duo Peylet-Cuniot am 15,17 und 19. Oktober 1992 in Paris.

Die Besetzung:
Dennis Cuniot
Nano Peylet

  Peylet-Cuniot

 

Lieder:

  1. Tire L´Aiguille ( 5:13 )
  2. Happy Nigun ( 3:06 )
  3. Suite Noumache ( 12:16 )
  4. Hassaposervico ( 2:28 )
  5. Imporvisation ( 2:19 )
  6. B Bemol Minor Bulgar ( 3:53 )
  7. Belleville-Drancy par grenelle ( 4:10 )
  8. Mazl ( 5:00 )
  9. Tarras´Freilach ( 4:30 )
  10. Di grine kusine ( 4:59 )
  11. Hymnopretrad ( 11:32 )
Peylet-Cuniot Musique Klezmer
 

Kommentar zu einzelnen Stücken:

1.Tire L´Aiguille « Der Rebe hot geheysn freylekh zayn » Eine schöne langsame Sirba mit bekannter Melodie. Sehr schön gespielt.

2.Happy Nigun Eines der bekanntesten Klezmer Stücke überhaupt. Hier absolut genial gespielt. Eine interessante Spielweise ( Klavier, Klarinette ) die beeindruckend ist. Kurz, das schönste Lied der Platte.

3.Suite Noumache Wunderschönes Klavierballade ( Doina ) die man nicht beschreiben kann. Super !

4.Hassaposervico Interessantes Klezmer Stück einfach gespielt aber schön.

5.Improvisation Autour d´une variation sur un theme  Sehr schnelles Lied mit rasendem Klavier und schriller Klarinette. Gefällt mir nicht so gut, weil es zu hektisch ist und die Melodie zu kurz kommt.

6.B Bemol Minor Bulgar Genialer Bulgar perfekt gespielt. Genau die richtigen Instrumente für dieses Stück. Super !

7.Belleville-Drancy par grenelle Schnelles Stück mit unbekannter Melodie. Gefällt mir nicht so gut, eher ein wenig Geklimper im Hintergrund.

8.Mazl Trauriges Klavierstückchen, etwas flach vom Rhythmus und von der Melodie. Es fehlt ein wenig die Fülle. Nicht so mein Geschmack.

9.Tarras´ Freilach Darf natürlich nicht fehlen. Absolut gut gespielt in einer ausgefallenen Variante. Habe ich noch nie auf zwei Instrumente gehört, gut gelungen.

10.Di grine kusine Kennt auch jeder, ein Stück das passender nicht sein könnte für Klavier und Klarinette als Duo. Wunderschön gespielt, eines der besten Lieder der Platte. Muß man gehört haben.

11.Hymnopretrad Zum Abschluß wieder ein Lied ohne Rhythmus und Melodie; hätte man auch weglassen können.


Fazit:
Nicht die beste Platte, aber eine meiner interessantesten. Die CD besticht durch ihre Einfachheit, selten ist ein Duo zu finden mit Klavier und Klarinette. Gewöhnlich klingen diese Instrumente in Verbindung eher monoton und drückend. Die Beiden haben es geschafft damit gute Musik zu machen, hat mich begeistert. Mir fällt sonst nur noch “The last Klezmer” von Leopold Kozlowski ein, der ähnliche einfache Musik macht, die man anhören kann. Eine schöne CD mit interessanten Liedern in ungewöhnlicher Form. Hoffentlich werden wir von dem Duo noch mehr hören.

Bewertung:
4-sehr gut 
Interpretation
4-sehr gut Virtuosität
4-sehr gut Spielfreude
3-gut Aufmachung

© 2002 by Andreas. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10