Virtual Klezmer

Klez @ Home
Klezmerics

    Disclaimer: Für die Seiten sind die Gruppen selbst verantwortlich und daher kann auch der Inhalt der Präsenzen von der redaktionellen Meinung abweichen.

Folkiges aus dem Norden

Mit den „KLEZMERICS“ aus Eckernförde spielt ausgerechnet eine stark von Folkelementen geprägte Band als einzige Formation aus Schleswig-Holstein beim bundesweiten „John Lennon Talent-Award“. Das aus über 1600 Bewerbungen als eines der 20 Finalisten  auserkorene Septett präsentiert seine Eigenkompositionen neben Trend orientierten Pop-, Rock-, Metal-, Punk-, HipHop- und TripHop-Projekten am Freitag, 7. April, im Itzehoer Theater. 

Spezialität der „KLEZMERICS“ ist ein mitreißender Klezmer-Crossover , den die Band in einer bunten Intrumenten-Kombination – von der Klarinette über Mandoline und Darbuka bis zum elektronischen Octapad - handgemacht und ohne doppelten Boden auf die Bühne bringt.

 

Als echte Live-Band  entfalten die „KLEZMERICS“ ihre Qualitäten in einer beeindruckenden, von der charismatischen Sängerin und gemeinsamer Spielfreude dominierten Bühnenpräsenz.

Vielfältige ethnische Einflüsse – von Polka bis zu lateinamerikanischen und ägyptischen Rhythmen – die einen abwechslungsreichen Stilmix garantieren, sowie ausdrucksstarke - teils lyrische, teils gesellschaftspolitisch engagierte - Texte runden das eigenwillige Profil der „KLEZMERICS“ ab.

John Jones, Manager der Folkrock-Legende „Fairport Convention“, lobte die „KLEZMERICS “ anlässlich eines Auftritts beim Odense-Folkfestival als „High-Energy-Act“, ihren Stil als mitreißenden Klezmer-Crossover. 

Folkfans sind aufgerufen, den „KLEZMERICS“ solidarisch im Online-Contest (mit Hörprobe) unter „John Lennon Talent-Award“ ihre Stimme zu geben und damit ein Zeichen zu setzen:

Gegen Mainstream orientierte Massenware aus dem Produzenten-Computer für handgemachte Musik und Spielfreude im Geiste bester Folktradition

© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.