Virtual Klezmer

A Tickle in the heart

Besprechung (Gus)

A Tickle in the heart

Das Swing und Klezmer Trio Köln sucht (wie sie selber über sich schreiben) “neue Wege in der Klezmer-Musik und versucht, alter Verbindungen zwischen den Musikstilen neu zu beleben”.

Die “Tickle-brothers” leben in zwei Welten: Auf der einen Seite spielen sie einen zeitgemäß angepaßten Swing, auf der anderen Seite  Klezmer-Musik. Gelegentlich unternehmen sie den Versuch, die beiden Geschichten miteinander zu verbinden. Sie sind damit nicht die Ersten.

Schließlich gab es in der guten alten Zeit, als der Klezmer noch richtig erfolgreich war (Anfang des letzten Jahrhunderts) eine ganze Menge Musiker und Gruppen, die die damals moderne Swing-Musik mit der traditionellen jüdischen Hochzeitsmusik verbanden. Bekannte Beispiele:
Benny Goodman (Shirt tail stomp),
Leo Marjane (Bei mir bist Du schön),
the Gilt edged four (yiddisher Charleston).
(Aber das ist ein weites Feld...)

In einem von der Gruppe herausgegebenen Flyer “Tickle-Post” gibt es einen eigenen kleinen Abschnitt in dem der Band-Name erläutert wird. Viele kennen sicher den Film über die Epstein-Brothers mit demselben Titel. Auch meine Assoziationen pendeln immer wieder zwischen Gruppe und Film.

Kontakt:
A Tickle in the heart
Bertold-Brecht-Str. 46
50374 Erftstadt
Tel.: 02235-430490
Email: Info@swingklezmer.com
Homepage der Gruppe: www.SwingKlezmer.de

Musiker:
Bernd Spehl (Klarinette)
Andreas Schmitges (Gitarre)
Thomas Fritze (Kontrabass)

Tickle-Bernd Spehl Tickle-Andreas Schmitges Tickle-Thomas Fritze

Näheres zur Biographie der Musiker findet sich auf der Homepage der Gruppe. Durchaus interessant um zu sehen, welche Stilelemente von wem eingebracht werden.

Platten:

Ballroom (1998)

Radio Tov (2000)

KlezCats (2003)

© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.