Virtual Klezmer

Andy Statman Klezmer Quartet
Klezmer Suite

(Besprechung: Gus)

Andy Statman Klezmer Quartet - Klezmer Suite

(Shanachie 21005)

Das zweite Album der Gruppe präsentiert Melodien von Dave Tarras, die der Meister speziell für die Gruppe geschrieben hat. Im Gegensatz zur ersten Platte Klezmer Music des Quartetts spielt Andy Statman nur Klarinette und läßt seine Mandoline zumeist im Schrank.

Die Besetzung:
Andy Statman (Klarinetten)
David Steinberg (Trompete, Horn)
Bob Jones (Gitarren)
Mary Confurius (Bass)

 

Lieder:

  1. Another glass of wine (4.49)
  2. Opfirn di Mekhetonim in Ternovka (4.16)
  3. Der skyliner Khosid (4.04)
  4. Joshua Yaakov (1.57)
  5. Der farbrenter Khosid (2.50)
  6. Scotshna (3.05)
  7. Nigun (4.13)
  8. Teplinker sher (3.21)
  9. Mazel tov (4.00)
  10. In Amerika (3.50)
  11. Proskurov (2.48)
  12. Khosn Kaleh Tants (3.12)
  13. Oy amol amol (5.16)
Andy Statman - Klezmer suite
 

Kommentar zu einzelnen Stücken:

Another glass of wine ist im ersten Teil eine ruhigere Weise, die im zweiten Teil wechselt in einen flotten Tanz. Sehr schönes Lied.

Die vom Quartett einspielte Version Der skyliner Khosid diente vielen Gruppen als Vorbild. Mir gefällt der gestrichene Baß von Mary Confurius hier besonders gut.

Joshua Yaakov wurde von Andy komponiert. Entsprechend steht die Klarinette im Zentrum, plus Gitarre als Rhythmusinstrument.

In Nigun nimmt Andy seine Mandoline doch noch aus dem Schrank. Ein wunderschönes Lied.

Ebenfalls beeindruckend ist das Stück Mazel tov.

In Amerika ist eine Variation des Stückes Der Terk in Amerika von Naftule Brandwein . Eines meiner Favoriten.

Khosn Kaleh Tants ein Stück mit einer einfachen und bekannt anmutenden Melodie, erinnert streckenweise an mittelalterliche Volksweisen, was allerdings am Horn Steinbergs liegen mag.

Oy amol amol ist eine ruhige Ode an die guten alten Tage.

Fazit:
Diese ebenfalls zu den Klassikern des Klezmer-Revivals zählende Platte ist rundum empfehlenswert, technisch perfekt gespielt mit tiefem Verständnis für die Musik.
Es ist ein Album, das sich auf den Kern der Musik konzentriert. Eine meiner liebsten Platten, die sich sehr oft auf meinem Plattenteller dreht.

Bewertung:
6-hervorragend

© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10