Virtual Klezmer

New Orleans Klezmer Allstars

(Besprechung: Gus)

New Orleans Klezmer Allstars

Die New Orleans Klezmer Allstars sind eine relativ junge Band aus dem Süden von Amerika. Ihre erste Platte “first album” haben sie 1994 veröffentlicht. Sie sind in Amerika populärer als in Europa und spielen eine zum Teil ziemlich wilde Mischung von Klezmer und R&B und Jazz-Elementen. Für Klezmer-Puristen sicher keine einfache Kost. Wer aber ein wenig über den Tellerrand schauen will, der ist von dem oft sehr schnellen und energiereichen Spiel sicher begeistert.

Band website: http://www.klezmers.com/

Die Besetzung:
Ben Ellman: (Soprano, Tenor Saxophone)
Jonathan Freilich (Gitarre)
"Mean" Willie Green III: (Schlagzeug)
Glenn Hartman: (Accordion, Klavier)
Arthur Kastler: (Bass)
Stanton Moore: (Schlagzeug)
Rick Perles: (Violine, electrische Violine)
Rob Wagner: (Tenor Saxophone, Klarinette)


Platten:

first album (1994)

New Orleans Klezmer Allstars (1995)

Manichalfwitz (1996)

The Big Kibosh (1997)

Fresh out the Past (1999)

   
© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10