Virtual Klezmer

Di Naye Kapelye

(Besprechung: Andreas)

Homepage der Gruppe:
www.dinayekapelye.com

Zitat:
" Auch wir, Di Naye Kapelye, haben Ungarn aufgrund seiner Lage in der Mitte der Welt zu unserer Heimaterkoren. Wir fanden duch eine Reihe erstaunlicher Umstände zusammen. Auf Géza Pénzes und seinetraditionelle Folkloregruppe Ùjstilus traf ich 1983 bei ihrer ersten Tournee durch die Vereinigten Staaten.

  Di-Naye-Kapelye_Band

1988 siedelte ich von New York City nach Budapest, um dort zusammen mit János Bartha, bei Ferenc Tobak in Veszprém, Unterricht in ungarischem Dudelsack zu nehmen. Christina Crowder kommt aus Portland in Oregon, wo sie dem Akkordion ihrer finnischen Großmutter verfiel; in der letzten Zeit hielt sie sich viel in Budapest auf, wo sie der Sucht nach siebenbürgischen Paartänzen verfiel.

Yankl Falk, seines Zeichens Kantor und Klezmer Klarinettist, hatte in Portland gleich um die Ecke von Christina Crowder gewohnt, erfuhr aber erst davon, nachdem er in Budapest auftauchte, um dort die ungarische Kunst des Zwetschgen-schnapsbrennens zu erlernen. Auch ohne den Zwetschgenschnaps hätte es wohl eine Naye Kapelye gegeben. Aber mit Sicherheit nicht diese hier !"

Platten:

Di Naye Kapelye (1998)

A Mazeldiker Yid (2001)

© 2002 by Andreas. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.