Virtual Klezmer

Abe Schwarz
the Klezmer King

(Besprechung: Heiko Lehmann )

Abe Schwarz - the Klezmer King
2002 Sony Music Entertainment Inc.
Columbia/Legacy
CK 86321

Executive Producer: Arthur Levy
Reissue Producers: Henry Sapoznik & Michael Brooks

Ein weiterer Release der Sony-Legacy-Reihe, und nochmals sei unterstrichen, wie verdienstvoll Sonys Entscheidung ist, die Archive der übernommenen Columbia Records wenigstens dafür zu öffnen. Teilweise konnten die Aufnahmen direkt von den Originalpressen gezogen werden, was die hervorragende Klangqualität erklärt.

Abe Schwarz gehört zweifellos zu den wichtigsten Gestalten in der Geschichte der Klezmer-Musik in den USA. 1917 angestellt von David Nodiff, der bei Columbia als Art & Repertoire Man (einer heute schmerzlich vermißten Position des Verbindungsmannes zwischen ethnischem Katalog der Plattenfirma und Künstler) arbeitete, war er in den kommenden Jahrzehnten hauptverantwortlich für den amerikanisierten Sound der Musik (seit Ende der siebziger Jahre vertreten durch u.a. Kapelye, Klezmer Conservatory Band, auch Klezmatics). Die CD dokumentiert die Veränderung des klanglichen Konzepts anhand dreier Aufnahmen des "Russian Sher" aus verschiedenen Jahren.

Schwarz wird in verschiedenen Projekten zwischen den Jahren 1917 und 1935 präsentiert, unter anderem auch der Boibriker Kapelle. Unter seiner musikalischen Leitung entwickelten sich die zwei Star-Klarinettisten Naftule Brandwein und Dave Tarras, seine erste Wahl war jedoch Sam Beckerman, vielleicht der Überlegene der Großen Drei.
Alle 3 sind auf der CD vertreten, so daß man direkt vergleichen kann. Die vielleicht interessanteste Aufnahme stammt aber von Schwarz als Geiger selbst: 1920 recordierte er (am Piano begleitet von seiner damals zwölfjährigen Tochter Sylvia) "Roumanian Doina", ganz und gar rumänisch. Das Konzept des Stückes (Doina, kurze Hora, Bulgar) wiederholt sich identisch bei der zwei Jahre später aufgenommenen "Roumenishen Doina" Naftule Brandweins (gleichfalls mit Vater und Tochter Schwarz).

Die CD ist gut dokumentiert, Henry Sapozniks textliche Einführung zu Schwarz hilfreich. Ein anderes, nachvollziehbareres Sequencing (die Reihenfolge der Titel) wäre möglich gewesen. Das vorliegende erschließt sich mir nur schwer. Gute und wichtige Aufnahmen, die neben instrumentaler Musik auch einige Lieder, die Schwarz sich kreditierte, enthalten.

 

Lieder:

  1. Russishe Shehr (Abe Schwarz's Orchestra)
  2. Ch'sidishe Nigunim (Boibriker Kapelle)
  3. Die Reize Nuch Amerika (Abe Schwarz's Orchestra)
  4. Die Greene Cousine (Abraham Moskowitz)
  5. Russian Scissors (Oriental Orchestra)
  6. Dovid'l Bazetzt Die Kalleh (Dave Tarras)
  7. Gelebt Und Gelacht (Phillip Greenberg)
  8. T'kias "Shofer Blosen" (Sam Beckerman)
  9. Hurra! Far Unzer Held Levine (Irving Grossmann)
  10. Der Shtiller Bulgar (Jewish Orchestra)
  11. Roumanian Doina (Abe Schwarz & His Daughter,Miss Schwarz)
  12. Zorg Nit Mama (Abe Schwarz's Orchestra)
  13. Hora Midor de Romania (Unknown Orchestra)
  14. Nit Die Hagode, Nor Die Kneidlech (Abraham Moskowitz)
  15. Frauen Liebe (Abe Schwarz's Orchestra)
  16. Akdomes Un Af B'ri (Boibriker Kapelle)
  17. Roumeinishe Doina (Naftule Brandwin)
  18. Der Automobile (Morris Goldstein)
  19. Yosel (Abe Schwarz's Orchestra)
  20. A Galitsianer Tenzil (Sam Beckerman)
  21. Die Boibriker Chasseneh - Pt. 1 (Boibriker Kapelle)
  22. Russian Sher - National Dance (Russkij Orkestr "Novinka"
  23. Mameniu, Liubeniu (Abraham Moskowitz)
  24. Fihren Di Mechutonim Aheim-Tanz (Naftule Brandwine)
  25. Lebedig Un Frehlach (Abe Schwarz's Orchestra)

© 2002 by Heiko Lehmann. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10