Virtual Klezmer

Virtual Klezmer
unabhängig, werbefrei, kompromisslos

 

Klezmer,
eine Musik, die eindeutig zu erkennen ist und sich doch ständig verändert.

Ursprünglich die Hochzeitsmusik der aschkenasischen Juden aus dem osteuropäischen Raum, hat sich die Musik  in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und zu einer eigenen Musikrichtung gefunden, vor allem in Amerika.

Aber nicht nur dort, sondern auch in Deutschland erfreut sich die Musik einer immer größer werdenden Beliebtheit. Viele junge und frische Gruppen sind hierzulande entstanden.


“Klezmorim” spielten ehemals auf Hochzeiten, Ernte- und Hoffesten. Sie waren Auftragsmusiker und spielten was verlangt wurde - zumeist fröhliche Tänze.
Ihr Repertoire an zeremonieller Musik und Volksweisen (das sie  auswendig konnten)  gaben sie in der Regel mündlich an die nächste Generation weiter, nicht selten an die eigenen Söhne.

Klezmer.de goes Erzgebirge

Villa Wilisch

Khupe-klezkamp-nail

Eine ausführliche Einführung in die Klezmer-Musik vermittelt die online-Version des Buches Von der Khupe zum KlezKamp   von Susan Bauer (©1999 piranha)

klezmer.de möchte die traditionelle und zeitgenössische Klezmer-Musik aus aller Welt und vor allem aus Deutschland vorstellen, den  Leser auf interessante Platten aufmerksam machen, ausgewählte Musikbeispiele (mp3), Noten und Texte bekannter Stück zum download anbieten, Bücher zum Thema vorstellen, Links zu anderen Web-Angeboten sammeln und eine Plattform bieten, auf der sich Klezmer-Gruppen selbst vorstellen können. Und nicht zuletzt auf aktuelle Veranstaltungshinweise zum Thema Klezmer und jüdische Musik hinweisen.

Liste aller besprochener Platten Es gibt 2 Wege zu Plattenbesprechungen in klezmer.de:
 - über die Liste aller besprochenen Musiker und Gruppen
 - über die Einteilung der Musiker in zeitlich/thematische Kluster
(für den Einstieg empfehle ich letzteres)
 
Anregungen, Fragen, Kritik bitte an: gus@klezmer.de

Neuigkeiten

Klezmer in Deutschland

MP3 zum Reinhören

Gruppen stellen sich vor

aktuelle Höhepunkte:

Schikker wi lot

Shtreiml - Spicy Paprikash

© 1999-2007 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer, Impressum
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.