Virtual Klezmer

Andy Statman

Andy Statman

Andy Statman, chassidischer Jude aus Brooklyn ist vor Allem bekannt als einer der wichtigsten Protagonisten dessen, was man landläufig als “Klezmer-Revivals” bezeichnet.

Dennoch hat er sich in seiner langen Karriere als Musiker mit unterschiedlichen anderen Richtungen beschäftigt. Im Alter von 15 nahm  er Mandolinen-Unterricht bei dem damals noch jungen David Grisman.
Mit 17 hat er Saxophon bei Richard Grando (einem brillianten jedoch wenig bekannten Saxophonisten, der in den 50er und 60ern mit Art Blakey gespielt hat) gelernt und sich mit Jazz-Musik beschäftigt. Besonders beeinflußt haben ihn dabei Musiker wie John Coltrain und Albert Ayler.
  andy statman 1

2 Jahre später begann er, sich mit Musik aus Osteuropa eingehend zu beschäftigen.
Das hat ihn auch dazu veranlaßt, sich mit der musikalischen Tradition seiner jüdischen Ahnen zu befassen.
Gruppen, bei denen Statman mitgespielt hat, sind unter anderem: “Country Cooking” (zwischen traditionellem Bluegrass und atonalem Jazz) und “Breakfast special” (Avantguarde Bluegrass und Jazz / Rock).
Andy Statman 2  

Statmans Beschäftigung mit der jüdischen Kultur beschränkte sich nicht nur auf die Musik, sondern hatte auch weitreichende Auswirkungen auf sein privates Leben. Seine eigene Suche nach Identität mündete in einem aktivem religiösen Leben als orthodoxer Jude. (Dies kommt natürlich auch in seiner Musik zum Ausdruck.)

Klarinette lernte Andy Statman schließlich bei dem damals 70-jährigen Dave Tarras als dessen Meisterschüler. Bevor dieser 1989 verstarb, hinterließ er seinem musikalischen Enkel seine alten Albert-Klarinetten.

Weitere Informationen zu Andy Statman:

http://www.shanachie.com/

In dem auf klezmer.de veröffentlichen Buch von der Khupe zum KlezKamp im 3. Kapitel unter:
Das Duo Zev Feldman und Andy Statman


Platten:

Andy Statman und Zev Feldman – Jewish Klezmer Music (1979)

Flatbush Waltz (1980)

Andy Statman / David Grisman - Mandolin Abstractions (1982)

Andy Statman Klezmer Quartet - Klezmer Music (1983)

Andy Statman Klezmer Quartet – Klezmer Suite (1984)

Andy Statman - Andy’s Ramble (1994)

Andy Statman / David Grisman - Songs of our fathers (1995)

Andy Statman Klezmer Quartett – Between Heaven & Earth (1997)

Andy Statman Klezmer Quartett – Hidden Light (1998)

© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.