Virtual Klezmer

Historischer Klezmer

Historischer-Klezmer  

Klezmermusik hat eine lange Tradition. Die früheste Aufnahme jüdischer Musik wurde 1895 von Emile Berliner veröffentlicht. In den nachfolgenden Jahren zwischen 1913 und 1930 entstanden eine Vielzahl von Aufnahmen. Die Länge der Stücke war je nach Größe der damals verwendeten Schellacks auf 2 1/2 bis 4 1/2 Minuten beschränkt.

Es gab eine ganze Reihe von Orchestern und Interpreten, von denen wir hier ein paar vorstellen wollen:

Musiker/Gruppen sind alphabetisch geordnet (bei Musikern ist der Nachname maßgeblich)

Naftule-Brandwein_banner   Naftule Brandwein
  from avenue A to the great white way (Levy - Sapoznik)
Moskovitz-banner   Joseph Moskovitz
  Henry Sapoznik - “Klezmer! Jewish music from old world to our world”
  Abe Schwarz
© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.
 Aktuelles
 Deutschland
 Besprechungen
 Download
 Links
 Neuigkeiten
 Veranstaltungshinweise
 Einleitender Aufsatz: Klezmer in Deutschland
 Deutsche Gruppen
 Gruppen stellen sich selbst vor
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Liste aller besprochenen Gruppen
 Gruppen/Platten<
 Konzerte
 Bücher
 Filme
 MP3
 Noten
 Liedertexte>
 Linksammlung: internationale Gruppen
 Linksammlung: deutschen Gruppen
 Aufwind
 a Tickle in the heart
 Chalil
 Colalaila
 Di Chuzpenics
 Di grine Kuzine
 Duo Avierto
 Helmut Eisel
 Gebrider Moischele
 Giora Feidman
 Harrys Freilach
 Huljet
 Jerewan
 Kasbek
 Khupe
 Klezgojim
 KlezmerOrchester
 Klezmers Techter
 Klezmorim (Tübingen)
 Kol Simcha
 MasselTov
 Mesinke
 Ojojoj
 Tacheles Klezmer Company
 Schnaftl Ufftschik
 Yankele Kapelle
 Yiddish Blues
 Zwetschgendatschi
 Neue Titel
 Übersetzungshinweise
 Titel A-E
 Titel F-L
 Titel M-S
 Titel T-Z
 Übersicht
 Historisch (vor 1940)
 in der Versenkung (1940-75)
 Revival (1975-90)
 Traditionalisten (ab 1990)
 Erneuerer (ab 1990)
 jüdische Lieder
 Aufnahmen für Kinder
 Stile und Formen
 persönliche Top 10